Kategorie wählen
Kunst
Auf den Spuren jüdischer Künstler in der Städtischen Galerie Karlsruhe
Mit Verborgene Spuren folgt die Städtische Galerie Karlsruhe den jüdischen Künstlern und Architekten der Stadt…
Einfach brillant, die Befreiung der Juweliere im Schmuckmuseum
Mit Einfach brillant erkundet das Schmuckmuseum die Befreiung, die die Jahre zwischen 1960 und 1970 für die…
Rodin trifft in der Fondation Beyeler auf Arp
Mit einem Korpus von rund 110 Werken stellt die Fondation Beyeler einen faszinierenden Dialog zwischen den Ikonen…
Qalqalah in der Kunsthalle Mulhouse oder die Hybridität der Sprache
Mit Qalqalah , macht die Kunsthalle Mulhouse die Hybridität der Sprache und die Mehrdeutigkeit der Wesen hör-und…
Goethes Metamorphose in Straßburg
Vor 250 Jahren hielt sich Goethe in Straßburg auf. Eine Ausstellung blickt auf diese produktive Periode zurück, die…
Der Geist des Ateliers von Pascal H Poirot
Begegnung mit Pascal H Poirot anlässlich der Offenen Ateliers, für die der elsässische Künstler in diesem Jahr das…
Natascha Sadr Haghighian in der Stadtgalerie Saarbrücken
Eine Ausstellung von Natascha Sadr Haghighian und zwei belebende künstlerische Positionen: Das ist der Frühling in…
Die Leu Art Family oder Tatoo-Künstler im Museum Tinguely
Mit Leu Art Family ehrt das Museum Tinguely das bewusstseinsverändernde Universum einer Sippe von Tatoo-Künstlern.…
François Boucher, ein Künstler des Rokoko in Karlsruhe
François Boucher wird in Karlsruhe in einer Retrospektive gefeiert, die ein zartes Licht auf jenen wirft, der der…
La Fête de l’insignifiance oder die Figur des Fremden
Die von Milan Kunderas Werk inspirierte Gruppenausstellung La Fête de l’insignifiance erkundet die zahlreichen…
Angst über der Stadt: Phantasmagorien im Musée alsacien
Mit Phantasmagorien, Laternen der Angst zwischen Wissenschaft und Aberglauben, betrachtet das Musée alsacien die…
Die Welt der Buddhas im Museum der Kulturen Basel
Mit Erleuchtet – Die Welt der Buddhas präsentiert das Museum der Kulturen Basel eine Reise in die verschiedenen…