Kategorie wählen
Auf der Titelseite
Die Cité du vitrail in Troyes und der Kirchenfensterstreit
Mit Notre-Dame de Paris: Der Kirchenfenster-Streit sind Lanzettfenster und Fensterrosen zu entdecken, die in den!-->…
Brasil! Brasil! im Zentrum Paul Klee nimmt den Besucher mit zu einem Aufbruch in…
Im Zentrum Paul Klee nimmt Brasil ! Brasil ! den Besucher mit in den Aufbruch der Moderne, erkundet die verkannte!-->…
François Sarhan wird beim 42. Festival Musica geehrt
Der Komponist, aber auch Regisseur und bildende Künstler François Sarhan ist Ehrengast der 42. Ausgabe von!-->…
When We See Us im Kunstmuseum Basel
Mit mehr als 150 Werken ist When We See Us ein Eintauchen in Hundert Jahre panafrikanische figurative Malerei.
!-->!-->!-->…
Das Musée Courbet und seine Kolosse
In Ornans erkundet Colosses anhand von mehr als 200 Werken das Bild der Kämpfer, Bodybuilder und Kraftprotze in!-->…
Die Fondation François Schneider lässt uns in die Ausstellung Aqua Terra…
Aqua Terra vereint Wasser-Keramiken und lässt in der Fondation François Schneider Wasser, Erde, Feuer und Luft!-->…
Das ZKM Karlsruhe hebt seine Black Flags hoch
In Black Flags bedienen sich drei zeitgenössische Künstler eines identischen Motivs um Anliegen auszudrücken,!-->…
Jean-Yves Schillinger lädt in Colmar zu einer Geschmacksreise ein
Der reisende Koch Jean-Yves Schillinger bringt die Welt auf die Teller, über denen zwei Sterne im Guide Michelin!-->…
Bibliothèques idéales, literarischer Höhepunkt in Straßburg
Der Höhepunkt des 3. Kapitels von Straßburg Welthauptstadt des Buches, die Bibliothèques idéales, bieten ein!-->…
Amala Dianor bringt mit DUB die Underground-Kultur zum Leuchten
In DUB zeigt Amala Dianor auf brillante Weise wie eine neue Generation von Künstlern sich der Underground-Kultur!-->…
Zamdane und sein neues Opus Solsad
Als Rapper von 27 Jahren, der von einer heftigen Lust auf das Leben bewegt und zerrissen wird, sucht Zamdane mit!-->…
George Benjamin auf den Spuren des Glücks mit der Oper Picture a day like this
Die Kammeroper Picture a day like this von George Benjamin ist eine Initiationsfabel über unsere Fähigkeit!-->…