Kategorie wählen
Auf der Titelseite
Körperkult
Im Museum für Kunst und Technik des 19. Jahrhunderts interessiert sich Baden in Schönheit für Die Optimierung des…
Schall und Rauch im Kunsthaus Zürich, zurück in die Zwanziger Jahre
Mit Schall und Rauch blickt das Kunsthaus Zürich auf den Aufruhr und den Wunsch nach Brüchen in den Zwanziger Jahre…
Im Vollbad
Körper. Blicke. Macht., eine Ausstellung über die Kulturgeschichte des Bades, überflutet Baden-Baden mit…
Dossier Karlsruhe: das Museum der Zukunft
Wiener Aktionist in den Sechzigern, Theoretiker und Kurator, Peter Weibel ist eine unumgängliche Figur der…
Afrikart
In ihrem Inneren empfängt die Völklinger Hütte, das weitverzweigte Stahlmonster, Afrika, im Blick der Fotografen.…
Grünewald, Ernst, Rubens, Cézanne, Delaunay, Klein… Meisterklasse in…
Grünewald, Ernst, Rubens, Cézanne, Delaunay, Klein... Besichtigung der reichen Sammlung der Staatlichen Kunsthalle…
Outsiders: Christoph Fischer portraitiert Außenseiter
In Der Welt abgeschaut entfalten sich die Zeichnungen von Christoph Fischer, Portraits von Außenseitern treffen auf…
Spanischer Barock von Meisterhand im MNHA
Mit Meister des Spanischen Barocks ehrt das MNHA die Malerei und Bildhauerei von Mena, Murillo oder Zurbarán.
Dossier Karlsruhe: After earth
Indem sie die Zerstörung der Umwelt durch das Prisma der zeitgenössischen Kunst betrachtet, verführt und beunruhigt…
Dossier Karlsruhe : Geschichte(n)
Das Badische Landesmuseum, eine der wichtigsten Kulturinstitutionen der Stadt, präsentiert eine außergewöhnliche…
Dossier Karlsruhe: Die (Wieder)Entdeckung der Fächerstadt
Die im Traum entstandene Stadt Karlsruhe verlockt auch zu einem solchen. Zwischen den großen Museumsinstitutionen…
Hans Baldung Grien in der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe
Mit Hans Baldung Grien, Heilig/Unheilig, widmet die Staatliche Kunsthalle Karlsruhe einem der größten Künstler der…